
Fortbildung für Pädagog*innen
Einheitlicher Umgang mit Mobbing und Konfliktsituationen
Mehr Sicherheit. Mehr Respekt. Mehr Klarheit.
In dieser praxisorientierten Fortbildung erarbeiten Pädagog*innen ein gemeinsames Fundament im Umgang mit Mobbing, Konflikten und herausfordernden Situationen im Kita- oder Schulalltag. Ziel ist ein einheitliches, wertschätzendes und wirksames Handeln – sowohl im Team als auch mit Kindern und Eltern.
Inhalte der Fortbildung
🧠 Gedanken–Wirkungskreislauf
🔥 Umgang mit Stress und Drucksituationen
❤️ Werte & Bedürfnisse als Basis menschlichen Verhaltens
😢 Wie entstehen unsere Gefühle – und warum brauchen wir sie?
💬 Kommunikation & Konfliktlösung
Dies sind nur einige der Themen ,welche wir behandeln.
Warum diese Fortbildung?
✅ Mehr Sicherheit im pädagogischen Alltag
Lehrkräfte und Erziehende erhalten Werkzeuge, mit denen sie souverän auf Konflikte reagieren und Kinder gezielt stärken können.
✅ Einheitliches Vorgehen im Team
Ein gemeinsames Verständnis und abgestimmte Methoden sorgen für Klarheit und Handlungssicherheit – auch in schwierigen Situationen.
✅ Nachhaltiger Einfluss auf das Klima in der Einrichtung
Weniger Streit, mehr Respekt: Durch ein einheitliches Vorgehen profitieren alle – Kinder, Kolleg*innen und Eltern – von einer positiven Atmosphäre.
Dieser Workshop findet an einem Tag statt ca 6-8 Stunden.
Gerne biete ich Ihnen auch Fortbildungen zum Thema Growth Mindset und Kommunikation an.
Melden Sie sich sehr gerne bei mir, dann können wir alles persöhnlich besprechen.